Udagan - die Schamanin-Mutter

www.udagan.de











November Nebel



















Aktuelles Programm

Grundkurs Matriarchaler Schamanismus: Heilen und H(h)eil werden
15. und 16. Juli 2023 in Mechow, Gemeinde Feldberger Seenlandschaft

09., 10. und 11. September 2023 in Vockerode, Gemeinde Meißner und im Naturpark Meißner
Die Termine für die weiteren Veranstaltungen werden rechtzeitig mitgeteilt.

Wochenendseminar

am 4./5. November 2023

"Schweig nicht, Völva, ich will Dich fragen, bis ich alles weiß." Das Seidr-Ritual und weitere Weissagungstechniken der Seherinnen in der europäischen Frühzeit

Das Thema dieses Wochenendseminars ist ein Zitat aus der Völuspa, der Seherin Weissagung, überliefert in der Älteren oder auch Lieder-Edda, von der das älteste Manuskript aus dem 13. Jahrhundert stammt, die jedoch auf einer sehr viel älteren mündlichen Überlieferung fußt. Odin beschwört die Seherin, ihn in die Geheimnisse der Runen einzuweihen und ihn die Weissagungstechnik zu lehren.

Hieran wird u.a. deutlich, dass Odin, der erste unter den Asen-Göttern und - Göttinnen der in Europa eingewanderten Indo-Germanen, die Völva, die bereists seit jeher diese Tätigkeit ausübte, für seinen Weg zu Weisheit und Erkenntnis brauchte.

Außer der Seidr-Technik (in Verbindung mit dem Galdr, dem Runen-Singen) lernen die Teilnehmerinnen weitere Weissagungstechniken kennen (wie die Anwendung des "black mirror of space" und den Runenwurf).

Erforderlich für die Teilnahme sind Grundkenntnisse im schamanischen Arbeiten (ggfs. auch theoretischer Natur), Grundkenntnisse des Älteren Futhark (Runenalphabet als 24-er-Reihe der gemeingermanischen Runen) und Grundkenntnisse der germanischen Mythologie.

Literaturempfehlungen zur Vorbereitung für Interessierte:

  • Donate Pahnke, Schweig nicht Völva, ich will Dich fragen, bis ich alles weiß: die altgermanische Sejdkona als Schamanin und Hexe. In: Schlangenbrut Nr 57, 15. Jg., Mai 1997, S. 13-16
  • Inanna [Pseud.], Das Runenbuch für Frauen
  • Thomas Karlsson, Uthark: im Schattenreich der Runen
  • Ralph Metzner, Der Brunnen der Erinnerung: die mythologischen und schamanischen Wurzeln unserer Kultur
  • Annette Rath-Beckmann, Seherinnen, Priesterinnen, Heilerinnen: Schamaninnen im Matriarchat. In: Tattva Viveka: Zeitschrift für Wissenschaft und Spiritualität, 55 Jg., 2013, S. 46-56
  • Carlo Zumstein, Schamanismus
(Buchtitel bitte auch bei ZVAB=Zentralverzeichnis antiquarisch lieferbarer Bücher und MediMops suchen, Zeitschriftenartikel werden auf Wunsch bei Anmeldung zum Seminar geliefert)


 














Runen

Rune Ma
MA - Schutzrune der Göttin
Runen KA ISA
     KA (Feuer)      ISA  (Eis)
Runen TI MA PERTH
      TI          MA        PERTH
Dreifache Göttin

Runen-Alphabet
Das Runen-Alphabet