![]() |
![]() |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
![]() Aktuelles Programm
Wochenendseminar
"Schweig nicht, Völva, ich will Dich fragen, bis ich alles weiß." Das Seidr-Ritual und weitere Weissagungstechniken der Seherinnen in der europäischen FrühzeitDas Thema dieses Wochenendseminars ist ein Zitat aus der Völuspa, der Seherin Weissagung, überliefert in der Älteren oder auch Lieder-Edda, von der das älteste Manuskript aus dem 13. Jahrhundert stammt, die jedoch auf einer sehr viel älteren mündlichen Überlieferung fußt. Odin beschwört die Seherin, ihn in die Geheimnisse der Runen einzuweihen und ihn die Weissagungstechnik zu lehren. Hieran wird u.a. deutlich, dass Odin, der erste unter den Asen-Göttern und - Göttinnen der in Europa eingewanderten Indo-Germanen, die Völva, die bereists seit jeher diese Tätigkeit ausübte, für seinen Weg zu Weisheit und Erkenntnis brauchte. Außer der Seidr-Technik (in Verbindung mit dem Galdr, dem Runen-Singen) lernen die Teilnehmerinnen weitere Weissagungstechniken kennen (wie die Anwendung des "black mirror of space" und den Runenwurf). Erforderlich für die Teilnahme sind Grundkenntnisse im schamanischen Arbeiten (ggfs. auch theoretischer Natur), Grundkenntnisse des Älteren Futhark (Runenalphabet als 24-er-Reihe der gemeingermanischen Runen) und Grundkenntnisse der germanischen Mythologie. Literaturempfehlungen zur Vorbereitung für Interessierte:
![]() |
![]() ![]() ![]()
![]() |